Anfang kommenden Jahres soll sie in Betrieb gehen, doch schon jetzt konnten interessierte Traunsteiner auf Einladung des CSU-Ortsverbands die neuen Räumlichkeiten in der Innstraße besichtigen.
Dass „Vorfahrt für Familien“ eine wichtige Rolle beim Traunsteiner Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer spielt, zeigt sich einmal mehr beim Neubau der Kita an der Innstraße. Für rund 6 Mio. Euro - und damit um einiges günstiger als zunächst veranschlagt - wurde der dreigeschossige Wohnbau eines früheren Bauernhofes an der Innstraße kernsaniert und umgebaut. In den nun beinahe fertiggestellten Räumlichkeiten entstehen 26 Krippenplätze für Ein- bis Dreijährige und 50 Kindergartenplätze für Kindern ab drei Jahren, jeweils aufgeteilt in zwei Gruppen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „60 Minuten Stadtpolitik“ lud der CSU-Ortsverband Traunstein diesmal zu einer Baustellenbegehung am Maxplatz ein. Das Interesse war groß: Rund 50 Teilnehmer ließen sich von Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer, dem Vorsitzenden des CSU-Ortsverbands, und von Bauleiter Ulrich Habl erklären, was an der Baustelle bereits fertiggestellt wurde und wie die weitere Gestaltung erfolgen wird.
Bei seinem diesjährigen Sommerfest ehrte der CSU-Ortsverband Traunstein langjährige Mitglieder: Seit 40 Jahren Mitglied sind Willi Moser und Jürgen Mayer (zweiter und dritter von links), Martin Schmidt (zweiter von rechts) ist seit 25 Jahren bei der CSU. Geehrt wurden die Jubilare vom Ortsvorsitzenden der CSU, Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer (rechts), und dem Vorsitzenden der CSU-Fraktion im Stadtrat Konrad Baur MdL.
Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands mit Rückblick und Ausblick
Seit rund vier Jahren ist der CSU-Ortsvorsitzende Dr. Christian Hümmer Oberbürgermeister von Traunstein. Seither hat sich viel getan und es gibt große Pläne für die Zukunft - das zeigte die Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands am vergangenen Freitag.
„Warum so viele Baustellen auf einmal?“ - diese Frage werde ihm derzeit oft gestellt, äußerte Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer in seinen einleitenden Worten. Der Grund dafür, verschiedene Bauvorhaben in einem Jahr zusammenzuziehen, sei, dass die Wahrnehmung gleich bleibe und dass dann nicht noch ein weiteres Jahr mit großen Baustellen im Stadtgebiet zugebracht werden müsste. Zudem stehe im kommenden Jahr das große Jubiläum „650 Jahre Verleihung der Stadtrechte“ an, und bis dahin solle alles fertig sein.
Ergebnis Delegierte und Ersatzdelegierte | |||
Name | Stimmen | ||
1 | Dr. Christian Hümmer | 31 | |
2 | Konrad Baur | 30 | |
3 | Hans Zillner | 29 | |
4 | Gerhard Kotter | 26 | |
5 | Franz Gruber | 26 | |
6 | Gerald Berger | 26 | |
7 | Karl Schulz | 25 | |
8 | Florian Kick | 25 | |
9 | Dr. Florian Binder | 25 | |
10 | Andrea Maier | 25 | |
11 | Reinhard Lampoltshammer | 23 | |
12 | Prof. Dr. Rupert Ludwig Ketterl | 23 | |
13 | Margot Baur | 23 | |
14 | Bernadette Baur | 23 | |
16 | Maximilian Hiebl | 21 | |
16 | Simon Schreiber | 21 | |
17 | Rolf Wassermann | 20 | |
18 | Andrea Kick | 20 | |
Ersatzdelegierte | |||
19 | Andreas Kaiser | 20 | |
20 | Maximilian Röde | 18 | |
21 | Christian Schulz | 17 | |
22 | Isabelle Amann | 17 | |
23 | Benno Singer | 17 | |
24 | Nikolaus Schneider | 16 | |
25 | Gabi Puff | 16 | |
26 | Gerhard Lechner | 14 | |
27 | Isabelle Sophie Thaler | 13 | |
28 | Karl Heinz Dierl | 13 | |
29 | Manuel Leißl | 11 | |
30 | Johannes Thussbas | 11 | |
31 | Kerstin Wolferstetter | 10 | |
32 | Raphal Geisreiter | 10 | |
33 | Dr. Rainer Grimm | 10 | |
34 | Manfred Wudy | 9 | |
35 | Martin Schmidt | 8 | |
36 | Stefan Namberger | 8 | |
Bei Stimmgleichheit wurde gelost |
CSU Traunstein startet mit musikalischem Frühschoppen ins neue Jahr
Beim musikalischen Frühschoppen, zu dem die CSU-Stadtratsfraktion und der CSU-Ortsverband Traunstein eingeladen hatten, stellte Oberbürgermeister und CSU-Ortsvorsitzender Dr. Christian Hümmer den Verwerfungen der Bundespolitik die Erfolge der Kommunalpolitik gegenüber und rief dazu auf, Zuversicht zu verbreiten und gute Lösungen zu finden.
Seite 1 von 12